top of page

Der Begriff „Coaching“ ist momentan in aller Munde, daher möchte ich dir gerne beschreiben, wie ich dich mit dem Coaching unterstützen kann. Dazu erzähle ich dir die Geschichte einer Patientin von mir, weil dort sehr schön deutlich wird, wie meine Behandlungstools ineinandergreifen, und zu einer Verbesserung führen.

Meine Patientin kam mit schwersten Migräneattacken, Schmerzen in einer Schulter und einer Unzufriedenheit über ihr Gewicht zu mir. 

Nach dem Anamnesegespräch habe ich eine NIS Behandlung durchgeführt. Dort zeigten sich schon verschiedenen Entzündungsthemen wie zum Beispiel in den Sehnen der Schulter, oder auch in Hirnnerven, die zu Schmerzen im Stirnbereich führen können.

Da Migräneschmerzen oft sehr gut auf eine Ernährungsumstellung reagieren, hat sich meine Patientin recht schnell für eine Ernährungsumstellung entschieden. Sie verlor 16kg ihres Körpergewichtes, hatte kaum noch Kopfschmerzen und konnte wieder anfangen ihren Sport zu treiben. Auf meine Frage hin, ob sie sich nun mit neuen Klamotten eingedeckt habe, sagte sie, dass sie allerdings die alten Sachen noch im Schrank liegen habe, da sie das Gewicht ja eh nicht halten können.

Und hier setzt das Coaching ein. Gemeinsam haben wir herausgefunden, weshalb sie diesen Glaubenssatz in sich verankert hat. Es war eine ganz alte Geschichte, die ihr zwar bewusst war, die sie aber in diesem Zusammenhang nicht gesehen hatte. 

 

Was ich mit dem Coaching erreichen möchte ist, dass du deine Glaubenssätze, die dich daran hindern ein glückliches und erfülltes Leben zu leben für dich auflösen kannst. Dass du in deiner Mitte stehst, und lernst durch eine Veränderung des Blickwinkels schwierigen Situationen die Schärfe zu nehmen, und eventuell sogar darin das Potential für dein eigenes Wachstum zu erkennen.

 

Ich möchte dich auf allen Ebenen, Körper, Geist und Seele stärken und dir helfen in deine Kraft zu kommen, um dein inneres Leuchten nach außen zu bringen.

Neurointegratives Coaching

bottom of page